Dieser Zitronenkuchen besteht aus gesunden, vollwertigen Zutaten ist wunderbar saftig und schmeckt nach frischer Zitrone und Sommer.
Die Mehle, die ich für dieses Rezept verwende, sind alle glutenfrei und ergänzen sich in in ihrem Geschmack hervorragend und enthalten viele wertvolle Nährstoffe. Das nussige Aroma von Mandel, Kokos und Hafer verbindet sich mit der leichten saftigen Frische von Apfelmus und Zitronensaft in diesem Sommerkuchen.
Für die Topping werden die Zutaten im Kuchen wieder aufgegriffen und ergeben eine herrlich frische und gesunde Mandel-Zitronencreme, die ganz ohne Zucker auskommt.
Ein perfekter vollwertiger und leichter Kuchen für ein Picknick im Garten.
3 EL weißes Mandelmus 1 EL Zitronensaft 1 EL Zitronenschale
ZUBEREITUNG
KUCHEN
Heize den Backofen auf 175 Grad vor und lege den Boden einer Springform mit dem Durchmesser von 18 cm mit Backpapier aus.
Verrühre Zitronenschale, Zitronensaft, Apfelmus, Sonnenblumenöl, Ahornsirup und Vanilleextrakt mit einem Schneebesen in einer großen Rührschüssel.
In einer zweiten Rührschüssel, vermische das Mandelmehl, Kokosmehl, Hafermehl, Maisstärke, Weinsteinbackpulver und Meersalz.
Gebe nun die trockenen Zutaten zu den feuchten und verrühre alles, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Die Konsistenz des Teiges sollte dickflüssig und zäh sein. Ist er zu dick, gib ein wenig Mandelmilch hinzu. Falls er zu flüssig ist, kannst du etwas mehr Mandelmehl dazu geben. Gebe nun den Teig in deine Springform und streiche die Oberfläche mit einem Spaten glatt. Backe den Kuchen für ca. 35 Minuten bis er goldbraun ist. Lasse den Kuchen in der Form vollständig auskühlen.
MANDEL-ZITRONENCREME
Während dessen kannst du die Mandel-Zitronencreme vorbereiten.
In einer kleinen Rührschüssel, vermische ganz einfach das weiße Mandelmus mit dem Zitronensaft und der Zitronenschale bis eine glatte Creme entsteht.
Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, hole ihn aus der Form und bestreiche ihn gleichmäßig mit der Mandel-Zitronencreme.
ANMERKUNGEN
Glutenfrei
Gerne kannst du den Kuchen mit fein geschnittenen Zitronenscheiben oder Zitronenschale dekorieren wie ich es hier getan habe (vor dem Essen aber lieber herunter nehmen und als erfrischendes Zitronenwasser trinken).
3 Comments
Sieht einfach perfekt für eine Sommerparty aus!
Sieht superlecker aus!
Danke Kathrin! 🙂