Melina MoonestoneMelina MoonestoneMelina MoonestoneMelina Moonestone
  • HOME
  • REZEPTE
    • Alle Rezepte
    • Kuchen
    • Muffins
    • Cupcakes
    • Torten
    • Brownies
    • Kekse
    • Waffeln
    • Pancakes
    • Donuts
    • Vegane Desserts
    • Vegane Frühstücksideen
    • Raw Vegan
    • Granola & Riegel
    • Backen ohne Zucker
    • Glutenfrei Backen
  • BLOG
  • ÜBER MICH
  • KOOPERATION
✕

VEGANE ESPRESSO TORTE

Espresso Torte

Einen hervorragender Kaffee erkennt man schon an seinem wunderbaren Duft.

Ich liebe Kaffee- und Espresso-Bohnen mit schokoladiger und nussiger Note, die ihre Aromen im Geschmack und Kaffeeduft verbreiten.

In diesem Rezept habe ich diese Schokoladen- und Nussaromen aus meinem Lieblingskaffee aufgegriffen und in eine köstliche vegane & glutenfreie Espresso Torte umgewandelt. Kakao, Mandel und Dattel in Kombination mit dem schokoladigen, frischaufgebrühten Espresso sowohl im Teig als auch in der Creme sind unwiderstehlich für jeden Kaffeegenießer!

REZEPT – VEGANE ESPRESSO TORTE

ZUTATEN

Für eine 18 cm Springform

TORTENBODEN

90g Hafermehl (glutenfrei)
70g Reismehl
20g Kakao (ungesüßt)
40g Kokosöl
50g braunes Mandelmus
30g Dattelsirup
15ml Espresso (frischgebrüht & stark)
1 Prise Salz

ESPRESSO-CREME

300g Seidentofu
50g Dattelsirup
3 EL Kakao
40ml Espresso (frischgebrüht & stark)
30ml Sonnenblumenöl

ZUBEREITUNG

TORTENBODEN

  • Heize den Backofen auf 180°C vor und lege eine 18 cm Springform mit Backpapier aus.
  • Koche 55ml starken Espresso.
  • Erwärme das Mandelmus zusammen mit dem Kokosöl und dem Dattelsirup über einem heißen Wasserbad.
  • In einer Rührschüssel, vermische das Hafermehl, Reismehl, Kakao und Salz.
  • Gebe nun die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verknete alles zu einem homogenen Teig. Fülle den Teig in die Springform und drücke ihn mit den Händen fest. Anschließend verwende einen kleinen Teigroller, um Unregelmäßigkeiten auszubessern.
  • Backe den Tortenboden für ca. 15 Minuten und lasse ihn anschließend auskühlen.

ESPRESSO-CREME

  • Püriere den Seidentofu fein und rühre alle anderen Zutaten unter oder püriere sie ebenfalls. Du kannst hierfür natürlich auch einen Mixer verwenden.
  • Sobald der Tortenboden ausgekühlt ist, gieße die Espresso-Creme darüber und stelle die Espresso Torte abgedeckt zum Festwerden in den Kühlschrank. Am besten über Nacht.

ANMERKUNGEN

  • glutenfrei
  • zuckerfrei
  • Du kannst natürlich auch Decaf Espresso verwenden.
  • Den Dattelsirup kannst du durch Ahornsirup oder Kokosblütensirup ersetzen.
  • Statt Mandelmus könntest du auch Cashewmus oder Erdnussbutter verwenden. Braunes Mandelmus harmoniert jedoch am besten mit dem Kaffee-Aroma.
Espresso Torte

Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 55 Minuten

Hat Dir der Beitrag gefallen? Ich freue mich über Deine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...

ÄHNLICHE BEITRÄGE:

VEGANE SCHOKO KEKSE MIT ORANGE
VEGANE ACAI SMOOTHIE-BOWL
VEGANE ERDBEERTORTE

4 Comments

  1. Kirsten sagt:
    20. Mai 2022 um 12:10 Uhr

    Die Espressotorte hat mein Mann zu seinem Geburtstag bekommen. Wir haben sie uns geteilt und sie war ruckzuck aufgegessen.
    Absolut lecker und empfehlenswert.
    Bitte mehr von diesen köstlichen Rezepten :-).

    Antworten
    • melinamoonstone sagt:
      20. Mai 2022 um 14:09 Uhr

      Hallo Kirsten,
      wie schön, dass die Espresso Torte der Geburtstagskuchen deines Mannes werden durfte. Für Kaffee- und Schokoladenliebhaber ist sie auch einfach perfekt.
      Ich werde fleißig an weiteren Torten Rezepten arbeiten. Als nächstes wird es eine sommerliche Erdbeertorte geben.
      Liebe Grüße, auch an deinen Mann, Melina

      Antworten
  2. Irina H. sagt:
    28. Mai 2022 um 14:43 Uhr

    Hallo liebe Melina,
    das Rezept ist genau das richtige für meinen Mann. Das werde ich direkt an diesem Wochenende ausprobieren.. :))

    Herzliche Grüße,
    Irina <3

    Antworten
    • melinamoonstone sagt:
      28. Mai 2022 um 17:29 Uhr

      Liebe Irina,
      ich freue mich das zu hören und wünsche dir ganz viel Freude beim Backen.
      Liebe Grüße, Melina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media

Instagram (@melinamoonstone)
© MELINA MOONSTONE
Impressum - Datenschutz